greenvalnor Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei greenvalnor.

1. Allgemeine Informationen

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten durch greenvalnor. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verantwortliche Stelle: greenvalnor, Schulstraße 7, 54636 Seffern, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@greenvalnor.com kontaktieren.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

2.1 Automatische Datenerfassung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese Daten werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website benötigt. Zu den erfassten Daten gehören IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage und besuchte Seiten.

2.2 Persönliche Daten

Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Newsletter-Anmeldung oder Nutzung unserer Services. Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen.

Datenart Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kommunikation, Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung
Nutzungsdaten Website-Optimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Newsletter-Daten Marketing-Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf

3. Verwendungszwecke

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung stehen. Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, zur Kommunikation mit Ihnen, zur Bearbeitung Ihrer Anfragen und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.

Bereitstellung und Optimierung unserer Website-Funktionalitäten
Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfragen und Kontaktaufnahmen
Versendung von Newsletter und Informationen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Services
Gewährleistung der technischen Sicherheit und Funktionalität
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Schutz vor Missbrauch

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt, oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen.

Wichtiger Hinweis: Alle Dienstleister, die Zugang zu Ihren Daten haben, sind vertraglich verpflichtet, diese Daten nur im Rahmen der Erbringung ihrer Leistungen zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

4.1 Hosting und technische Dienstleister

Unsere Website wird auf Servern von professionellen Hosting-Anbietern betrieben. Diese Dienstleister haben Zugang zu bestimmten Daten, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer sicheren und effizienten Bereitstellung unserer Website.

4.2 Analyse und Marketing

Zur Verbesserung unserer Website und Services setzen wir Analyse-Tools ein. Diese helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu optimieren. Dabei werden pseudonymisierte Daten verwendet, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

5. Ihre Rechte

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah und vollständig bearbeiten.

Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten Daten verlangen
Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen
Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen
Beschwerderecht: Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren

5.1 Widerruf von Einwilligungen

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen. Der Widerruf wirkt für die Zukunft und berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung der Systeme
Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
Regelmäßige Backups und Notfallpläne
Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
Physische Sicherung der Server und Systeme

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Die konkrete Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Datenverarbeitung und den anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen. Kontaktdaten werden beispielsweise für die Dauer der Geschäftsbeziehung gespeichert, während Log-Dateien in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht werden.

8. Internationale Datenübertragung

Grundsätzlich werden Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollten in Ausnahmefällen Daten in Drittländer übertragen werden, geschieht dies nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse der Website-Nutzung. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren und auch nachträglich löschen. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9.1 Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
Funktionale Cookies: Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
Analyse-Cookies: Zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung
Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen gegebenenfalls gesondert mitteilen.

Kontakt für Datenschutzfragen

greenvalnor
Schulstraße 7
54636 Seffern
Deutschland

Telefon: +49 171 4711987
E-Mail: info@greenvalnor.com

Für alle Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025